passt wunderbar in die kleinen Goodies die ihr ganz einfach aus einem quadratischen Stück (15 cm x 15 cm) Designerpapier anfertigen könnt 🙂 ! Genauso wie die aufgehübschten Rocher Kugeln eignen sich diese Goodies ebenso wunderbar als Tischdekoration, gerade jetzt zur Weihnachtszeit mit Merci Riegeln oder einem kleinen Nikolaus.
Sie sind wirklich schnell gemacht und da jetzt soviele Weihnachtsfeiern haben, wäre diese kleine Aufmerksamkeit auf jedem Teller doch eine gelungene Überraschung , oder 😉 ?!
Sogar die „klassischen“ Weihnachtsfarben kommen hier wunderbar zur Geltung! Siehst du Schatz, auch ich lerne den Umgang mit diesen schönen Weihnachtsfarben, aber psssst, er weiß ja noch garnicht, das ich hier doch noch ein Bling bling Steinchen und Glitzerpapier untergebracht habe *lol* ! Fällt aber doch garnicht so auf, oder was meint ihr?
Ja ihr lieben, ich kann halt eben nicht ohne und eins sei gesagt, beim Adventskranz gibt es nicht die „klassischen“ Farben 😉 !!!
Nachher haben wir noch Adventsbastelmittag in der Schule und dafür will noch einiges vorbereitet werden. Deswegen verabschiede ich mich heute mit einem herzlichen Gruß und einem dicken Dankeschön für eure lieben Kommentare 🙂 !!!
Eure Nadine
P.S. Um euch die Wartezeit auf Weihnachten ein bisschen zu versüßen, habe ich mir überlegt, hier auf meinem Blog jeden Tag ein kleines Türchen mit euch zu öffnen 😉 ! Ihr dürft euch über Basteltipps, Anleitungen, Sprüche und eine kleine Überraschung freuen 🙂 !!
Die sehen ja toll aus, machen sich bestimmt gut auf dem Teller als Deko beim Weihnachtsessen/-kaffee für die Gäste.
Eine Anleitung wäre klasse, möchten doch auch so schöne Sachen weitergeben*grins*
Blog-Adventskalender…freu*freu*freu*freu*freu*- bin dabei!!
Freue mich schon auf morgen *grins*freu*grins*freu*
vor-adventliche Grüße
Manuela
Liebe Manu,
du weißt garnicht wie aufgeregt ich bin, soviele liebe Menschen morgen kennenzulernen 🙂 !!! Ne, wat wird dat schön so wie wir Niederrheiner zu sagen pflegen, oder 😉 ?! Freuen dürft ihr euch schon sehr auf den Kalender und die Anleitung wird bestimmt darunter finden sein, aber pssst, mehr wird nicht verraten 😉 !!!
ICH FREUE MICH AUF MORGEN 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂 !!!
Herzliche Grüße und einen dicken Drücker sendet dir, Nadine
Oh ja, eine Anleitung wäre toll, denn die Tütchensind wirklich ganz zauberhaft 🙂
Und auch ich komme gern jedes Türchen anschauen auf dem Blog-adventskalender.
Ganz liebe Grüße
Elke
Liebe Elke,
euren Wunsch werde ich sehr gerne erfüllen und vielen lieben Dank 🙂 ! Hach der Dezember ist doch immer wieder schön, oder 😉 ?!
Herzliche Grüße sendet dir, Nadine
Ich liebe diese Tütchen….-) und ich liebe die „klassischen“ Weihnachtsfarben..:-).
Und die Idee, mit deinem Blog-Adventskalender find ich super:-) da freu ich mich doch glatt druff:-)
Weihnachten kann kommen:-)
Liebe Grüße:-)
Liebe Tina,
wir hatten ja das Vergnügen diese schon zusammen werkeln zu dürfen und ich freue mich schon sehr auf ein nächstes mal 🙂 !!! Ich freu mich auch auf den Kalender und bin schon ganz gespannt was ihr dazu sagen werdet 😉 !!!
Drück dich, Nadine :-*
Hallo Nadine,
ich liebe diese Tüten auch total… so einfach…
Mache sie öfter für kleine Gastgeschenke.
Eigentlich kannte ich die Faltanleitung schon von der Schule, aber irgendwie ist sie mir wieder entfallen…
Liebe Grüße
Claudia
Liebe Claudia,
ich kenne diese Tütchen noch aus dem Kindergarten und du hast vollkommen recht, als kleine Gastgeschenke sind diese immer sehr gerne gesehen 🙂 !!!
Liebe Grüße,
Nadine
Liebe Nadine….
super toll! Kannst du das bitte näher beschreiben…büdde.
Liebe Grüße,Antje
Liebe Antje,
ich kenne diese Tütchen, genau wie Claudia, schon aus dem Kindergarten 😉 und ich arbeite an einer Anleitung, versprochen 🙂 !!!
Herzliche Grüße sendet dir,
Nadine