Hallo ihr Lieben,
heute zeige ich euch wie ihr aus der Stanzform Scallop Circle, schnell eine süße kleine Box bauen könnt. Nutzt diese für kleine Goddies, Give Away´s oder Tischdekoration zu allen Anlässen, denn es passt wunderbar eine Mini Ritter Sport Tafel hinein 😉 !!!
Als Materialien benötigt Ihr dazu folgendes:
- 1 Stück Cardstock oder Designerpapier, zurechtgeschnitten in der Größe der Stanzform
- Big Shot
- Scallop Circle Stanzform von Stampin Up
- Falzbrett und Falzbein
- Schere und Kleber
Hier seht ihr ein Beispiel mit Designerpapier, als kleine Aufmerksamkeit für die Weihnachtstafel 🙂 !!!
Legt euch den ausgestanzten Wellenkreis so auf das Falzbrett, so dass genau zwei Wellen den obern Rand berühren. Geht dann eine Welle nach rechts und zieht ein Falz. Zur Orientierungshilfe falls ihr kein Falzbrett zur Hand habt, könnt ihr die Wellen von der oberen angesetzten Falzlinie (siehe die kleine Pfeilspitze oben) bis zur unteren Falzlinie (siehe Falzbeinspitze unten) abzählen. Es sind genau 11 Stück.
Zählt nun jeweils an der oberen und unteren Seite vier Wellen nach links und zieht erneut eine Falzlinie.
Dreht nun den Kreis um 90 Grad unt zählt von der obersten waagerechten Falzlinie einfach 5 Wellen nach oben und von der unteren waagerechten Falzlinie 5 Wellen nach unten und zieht dann senkrecht ein Falz von einem Punkt zum anderen. Jetzt wandert ihr von dieser senkrecht gezogenen Falzlinie jeweils oben und unten eine Welle nach rechts und zieht erneut eine Falzlinie. Klickt zur besseren Verständniss auf das Bild, dann habt ihr eine größere Ansicht und könnt die Falzlinien besser sehen ;-)!
Sorry das Bild ist leider unscharf, aber ich hoffe ihr könnt trotzdem alles erkennen 🙂 !!!
Dreht nun den Kreis wieder um 90 Grad und zieht jeweils auf der linken und rechten Seite mit einem Abstand von einer Welle, eine senkrechte Falzlinie bis zur zweiten unteren waagerechten Falzlinie. Ich hoffe ihr versteht diese Anweisung, ansonsten auf das Bild schauen, dann wisst ihr glaube ich wie ich das meine 😉 !!!
Schneidet nun links und rechts, so wie ihr es auf dem Foto sehen könnt, den Wellenkreis ein und die Stücke aus.
Knickt nun alle Falzlininen nach und faltet die linke Seite zur Mitte…
..wiederholt das Ganze mit der rechten Seite. Tragt nun von der Unterseite auf den kleinen abstehenden Laschen ein bisschen Kleber auf …
und klebt die Laschen an der Innenseite fest.
Tragt nun Kleber auf die beiden anderen Laschen auf…
und drückt so die linke Seite zur Mitte auf die Laschen, auf denen sich der Kleber befindet.
Die so entstandene Tasche sollte nun so aussehen.
Zur besseren Verständniss, hier noch einmal ein Foto von innen. Verziert nun eure kleine Box nach euren eigenen Ideen, dabei sind euren Fantasien wie immer keine Grenzen gesetzt 🙂 !
Steckt eine kleinen Tafel Ritter Sport hinein und schon habt ihr hübsches Gastgeschenk für eure Kaffeetafel. Denn egal ob Weihnachten, Ostern, Hochzeit, Taufe, Kommunion, Konfirmation, Workshops etc. eure Gäste werden sich auf jedenfall darüber freuen 😉 !!!
Ich hoffe die Anleitung war einigermaßen verständlich und solltet ihr dennoch Fragen haben, dürft ihr euch jederzeit gerne bei mir melden 🙂 !
Ein schönes Wochenende und viele herzliche Grüße sendet euch,
eure Nadine
Liebe Nadine,
das ist ja eine niedliche Verpackung und eine ganz, ganz tolle Anleitung. Da kann man alles ganz toll nachvollziehen. Das macht Lust zum Nachbasteln.
Liebe Grüße Katja
Liebe Katja,
vielen lieben Dank und ich wünsche dir ganz viel Spaß beim nachbasteln, dafür sind meine Anleitungen gedacht 🙂 !!!
VLG Nadine
Was für eine süße Geschenkidee. Ich brauche wohl doch unbedingt eine Big Shot 🙂
liebe Grüße
Stephanie
Sehr zu empfehlen.:-)ich hab lange überlegt und bin froh,mich für die biggi entschieden zu haben:-)
Liebe Tina,
Jacobi Drachten.nl hatten auch ein einmaliges Angebot zzgl. Versand für nur 73,90 Euro! Im Moment ist dieser Anbieter mit 79,90 Euro (klick HIER) der günstigste 🙂 !!!
Liebe Stephanie schlag zu, das ist wirklich ein tolles Angebot 😉 !!!
VLG sendet dir, Nadine
Eine süße kleine Verpackung! Danke für die Anleitung.
Liebe Grüße
Margret
Liebe Margret,
vielen lieben Dank für dein Kommentar und bitte, gerngeschehen 😉 !!!
Ein schönes Wochenende und viele liebe Grüße sendet dir,
Nadine