Hallo Ihr Lieben, am Wochenende hatten wir ein großes Familientreffen mütterlicherseits. Dafür habe ich Kaffeebecher als Gastgeschenk bzw. zur Partydekoration für jeden angefertigt. Da wir eine ziemlich große Familie sind, waren es mal eben 40 Stück 😉 . Obwohl nicht alle anwesend waren (einige waren durch Krankheit und Urlaub verhindert) haben wir die gemeinsame Zeit sehr genossen.
Nach einigen Jahren einmal alle Tanten und Onkel nebst Cousin und Cousinen mit deren Kinder wiederzusehen war echt ein wunderschönes Erlebnis. Diese Zeit sollte man sich immer nehmen, denn es sind wunderschöne Erinnerungen, die einem niemand mehr nehmen kann.
Gastgeschenk Kaffeebecher als Partydekoration
Die Kaffeebecher habe ich selber von einem meiner Teammädels geschenkt bekommen. Deshalb kann ich Euch leider garnicht sagen wo man diese kaufen kann, bin mir aber sicher, dass man im Internet irgendwo fündig wird.
Die Becher habe ich mit einer Banderole beklebt. Damit alles genau passt, habe ich einen Becher zerschnitten und diesen als Vorlage genommen. Diese habe ich mit einem Bleistift auf einen Farbkarton in Merlotrot aufgezeichnet und mit der Schere ausgeschnitten. Mit doppelseitigem Klebeband und Flüssigkleber habe ich diese dann auf die Becher geklebt.
Da der Deckel eine runde Ausbuchtung hat, bot sich diese hervorragend zur Dekoration an. Hierfür habe ich einige Kreise und Wellenkreise in den Farben, Rosa, Kupfer, Merlotrot und Lindgrün ausgestanzt. Die Grüße findet Ihr in dem süßen Gastgeberinnen Stempelset Alles auf Anhang. Das kleine Blümchen hatte ich noch aus meinem Bastelbestand.
Die Kupfer gepunkteten Strohhalme habe ich ebenfalls mit einem Grußschildchen aus dem Gastgeberinnen Stempelset Alles auf Anhang verziert. Da dieses Schild eine Ananas in der Mitte hat, habe ich den Stempel mit dem Stampin Write Marker in Espresso eingefärbt und abgestempelt, damit ich in der Mitte noch ein Herzchen aufkleben kann. Passt besser zu „Herzlich Willkommen“ oder 😉 ?! Ausgestanzt habe ich beide Schildchen mit der Stanze zeitloses Etikett und dem Etikett für jede Gelegenheit.
Das Herz findet Ihr im Stempelset Herzenssache, welche man passend mit den Stanzformen Herzlich bestickt ausstanzen kann. Wenn man die Banderole noch ein wenig mit Schneeflocken, Sternen, oder Tannenbäumen bestempelt, hat man ein hübsches Goodie für die Weihnachtstafel :zwinker: .
Wenn Euch diese Idee gefällt, nehmt sie doch gerne mit diesem Bild mit auf Pinterest und merkt sie auf einem Eurer Pinnwände.
Für die Feier hatten wir einen kleinen Gemeinderaum angemietet den wir einen Tag vorher noch ein wenig hergerichtet haben. So ein bisschen Dekoration darf ja nicht fehlen, oder?
Einen kleinen Einblick darf ich Euch hier gewähren. Unsere Kinder und meinen Papa (ganz oben links) kennt Ihr ja noch von unseren Konfirmationsfotos. Der Rest der Familie war für meine Blogfotos etwas Kamerascheu, aber Ihr könnt Euch sicher vorstellen, dass wir ganz viel Spaß hatten.
Ich durfte zum Buffet leckere selbst gemachte Baguettes beisteuern. Das Rezept dazu findet Ihr bereits auf meinem Instagram Account. Solltet Ihr Lust haben diese nach zu backen, schaut gerne vorbei, ich freue mich immer sehr über neue Leser 🙂 !
Natürlich haben wir die kleinen Kaffeebecher noch befüllt. Dazu haben unsere große Tochter und ich eine kleine Nachtschicht eingelegt und fast 500 Choko Crossies* (*Werbung wegen Namensnennung), die überall in der Küche und auf unserem Esstisch verteilt waren, selber hergestellt. Seht Ihr das tolle Warnschild? Jana meinte nur zu mir: „Mama, dass Schild muss dahin, sonst haben wir am nächsten Tag keine einzigen Knusper Häppchen mehr da liegen“ *lach*. Zugegeben, die waren wirklich richtig lecker :love: .
Mit selbst gebackenen Plätzchen passt so ein Kaffeebecher Gastgeschenk natürlich auch richtig gut auf eine Weihnachtstafel. Jetzt wünsche ich Euch allen aber erst einmal einen schönen Tag und liebe Grüße sendet Euch,
Eure Nadine
Verwendete Stampin Up Materialien
Hallo Nadine,
das Warnschild ist eine super Idee gegen Naschkatzen. 😉
Aber die Kaffeebecher sind eine sehr schöne Idee und werden mit Sicherheit nachgemacht 🙂
LG Carolin
Hey Carolin,
ja, das fand ich auch super und musste echt lachen. Aber da mein Mann am frühen morgen von der Arbeit kam, hatte unsere Tochter wohl Angst, dass wenn wir aufstehen keine mehr da sind *lach* 😉 .
War auf jedenfall echt lustig und ich wollte unbedingt die Kaffeebecher verbasteln, deswegen kam mir das Treffen ganz Recht 🙂 . Ich freue mich dass die Becher Euch so gut gefallen und danke dir.
Liebe Grüße sendet dir,
Nadine
Hallo Nadine,
Oh die sehen aber schön aus!
Und der Inhalt ist ja auch zum vernaschen!
Tolle und stimmige Deko!
Zum nachbasteln vorgemerkt…:-) :*
Viele Grüße
Christin
Liebe Christin,
das freut mich und ich wünsche dir viel Spaß beim nachwirken 🙂 .
Liebe Grüße sendet dir,
Nadine
wow, das war ein sehr großes Familientreffen.
Du hast meine Bewunderung für die Vorbereitung und ganz besonders für die Kaffeebecher. Eine super tolle Idee !
LG Renate
Hey Renate,
ja das war es und ich danke dir sehr 🙂 . Mit lieber Hilfe haben wir das echt ganz toll hinbekommen und wir freuen uns schon auf das nächste Treffen. Mal gucken was dann für eine Dekoration vorhanden ist, denn das nächste mal genieße ich einfach nur und überlasse mal den anderen mal die Planung 😉 .
Lieben dank und liebe Grüße sendet dir,
Nadine
Liebe Nadine,
so ein Familientreffen ist mit Sicherheit was tolles und ihr hattet offensichtlich richitg viel Spaß.
Deine Deko und die Leckereien die du gezaubert hast, sehen toll aus. 500 Cookies – Wahnsinn.
LG
Elke
Liebe Nadine ,
dass ist ja eine tolle und vorallem eine wunderschöne Idee .Wie groß sind denn diese Becher ? Vielleicht findet man sie ja bei einen Anbieter : )
Diese Cookies , Wahnsinn!!!!! Gibt es da auch ein lecker Rezept ? Das Baguettrezept wurde von mir schon probiert und einfach lecker , zum reinlegen, mit Knobibutter . . .
An dieser Stelle von ganzen Herzen danke für deine tollen Ideen .
L G Heike
Liebe Elke,
ja das war es und wir haben uns alle sehr gefreut und nach Jahren einmal wieder zusehen. Jeder hat ja mittlerweile auch sein eigenes Leben und da ist so ein Treffen wirklich großartig :love: !
Ja, es war etwas Arbeit, aber wir hatten auch 2 Tage Zeit für die Vorbereitungen und dann hat alles ganz prima geklappt. Ich hatte ja auch tolle Hilfe und dann klappt auch alles wie am Schnürchen 🙂 .
Danke dir und liebe Grüße sendet dir,
Nadine
Liebe Heike,
vielen lieben Dank und ich freue mich dass du das Rezept schon getestet und für gut befunden hast 🙂 . Wenn man einmal selbst gemachtes Baguette gemacht, dann mag man kein anderen mehr kaufen, oder?
Die Becher haben eine Größe von ca. 150 ml eventuell etwas mehr. Einfach mal nach Mini Pappbecher mit Deckel, oder Coffee to Go Becher habe ich mir sagen lassen. Vielleicht hilft es ja weiter und gerne kann ich das Rezept für die Choko Crossies hier noch einstellen. In den Becher, passen je nach Größe der Crossies 3 – 4 Stück 🙂 .
Lieben dank und liebe Grüße sendet dir,
Nadine