Hallo Ihr Lieben,
hier kommt die Anleitung für die kleine Küsschen Box, die ich Euch HIER gezeigt und aus einem Kartenrohling des Kartensets Hip Hip Hurra gewerkelt habe.
Als Materialien benötigt Ihr dazu folgendes:
- * Kartenrohling Hip Hip Hurra oder Farbkarton euer Wahl mit einer Größe von 7 cm x 6,5 cm
- * Papierschneider mit Falzfunktion oder Falzbein mit Lineal
- * Schere
- * Flüssigkleber
- Restestreifen vom Kartenrohling oder Restestreifen Farbkarton mit einer Größe von 10 cm x 3 cm
- * Streifen Farbkarton Brombeermousse mit einer Größe von 6 cm x 1 cm
- * Leinenfaden
- * Stanzer Eleganter Schmetterling
- * Reststück Farbkarton Aquamarin
- * Stanzer Mini Schmetterling
- * Reststück Vellum (Transparentpapier)
* Stempelset eurer Wahl, (hier verwendet Stempelset Herzklopfen)
* Big Shot - * Framelits Famose Fähnchen
Klickt zur Vergrößerung einfach auf die Bilder.
Hier seht Ihr die fertige Box 🙂 .
Nehmt Euch den zurechtgeschnittenen Farbkarton mit der Größe 7 cm x 6,5 cm und legt diesen mit der längeren Seite (7 cm) vor Euch hin. Falzt nun eine Falzlinie bei 2 cm und bei 5 cm.
Danach dreht Ihr den Farbkarton um 90 Grad nach links und zieht auch hier wieder ein Falzlinie bei 2 cm und bei 4,5 cm.
Schneidet nun das Papier so ein wie Ihr es auf dem Foto sehen könnt und tragt auf die Laschen Flüssigkleber oder doppelseitiges Klebeband auf.
Klebt nun alle Seiten…
zu einer…
kleinen Box zusammen und wenn diese richtig ist, passt genau ein Küsschen rein 😉 .
Nehmt Euch nun den Farbkartonstreifen mit einer Größe von 10 cm x 3 cm.
dreht die fertige Box mit der Öffnung nach unten und legt den Streifen so auf die Unterseite das diese etwas mehr als die Hälfte damit bedeckt ist.
Wickelt nun den Streifen einmal um die Box und drückt den Streifen an den Ecken der Box schon ein bisschen nach.
Legt nun den Streifen mit der langen Seite vor Euch hin und hier könnt Ihr schon die angedeuteten Falzlinien sehen (siehe weiße Pfeile auf dem Foto) .
Knickt nun die Falzninien mit dem Falzbein noch einmal nach. Um eine gerade Falzlinie zu bekommen müsst Ihr darauf achten das die langen Seiten bündig aufeinander liegen (siehe weißer Pfeil auf dem Foto) .
Tragt danach auf der kleinen Lasche (siehe weißer Pfeil auf dem Foto) , die später beim zusammenwickeln übereinander liegt, einen kleinen Streifen Flüssigkleber auf. Ihr könnt auch doppelseitiges Klebeband verwenden 🙂 .
Wickelt nun den Streifen um die Box und klebt diese auf der Unterseite der Box zusammen.
Achtet darauf das Ihr wirklich nur den Streifen zusammen klebt und nicht den Streifen auf die Box, sonst könnt Ihr diese nicht mehr raus schieben 😉 .
Dreht die Box wieder um und nun solltet Ihr die Box ganz prima rein und raus schieben können 🙂 .
Verziert die Box nun nach euren vorstellungen und ich wünsche Euch allen ganz viel Spaß beim nachbasteln 🙂 . Solltet Ihr noch irgendwelche Fragen oder Anregungen haben, dürft ihr Euch sehr gerne jederzeit bei mir melden.
Viele liebe Grüße sendet euch,
Eure Nadine
Vielen lieben Dank für die Anleitung :). Sie kam gerade richtig. Ich habe heute eine „Explosionsbox“ mit Geldfächern gebastelt und darin die Box mit einem Küsschen getan. Ich bin zufrieden und hoffe die Beschenke auch;).
Liebe Grüße
Hey Alex,
Oh diese Box ist auch ganz zauberhaft und was für eine süße Idee, die Box in der Box 😉 ! Ich bin mir sicher die Beschenkte hat sich sehr darüber gefreut 🙂 ! Vielen lieben Dank für dein Kommentar und viele liebe Grüße sendet dir,
Nadine
Danke für de toll Anleitung.
Viele Grüße
Gabi
Hey Gabi,
gerngeschehen und viel Spaß beim nachwerkeln wünsche ich dir 🙂 ! Viele liebe Grüße sendet dir,
Nadine
Hallo Nadine,
vielen Dank für die Anleitung, das ist eine so süße Goodieverpackung,
die muß man einfach ausprobieren.
Wünsche dir einen schönen Sonntag.
LG
Christine
Hey Christine,
ich wünsche dir ganz viel Spaß beim ausprobieren und bin mir sicher das du es ganz leicht nachwerkeln kannst 😉 ! Vielen lieben Dank und viele liebe Grüße sendet dir,
Nadine
Liebe Nadine,
ach danke danke!!! Ich finde das Kästchen super!!! Vor allem man kann es öfters nutzen! Klasse! Ich habe gerade für Goodies gebastelt (Kästchen in fast derselben Größe wie Deine) mit dem EPB und dann hab ich es blöderweise zusammengetackert…. Nun haben die Damen bei der Party geheult, dass man das Kästchen kaputt machen muss, um an den Inhalt zu kommen. Tja. da muss ich ihnen Recht geben. Ist wirklich schade!
Ich werde Deine Anleitung bestimmt ausprobieren! DANKE!
LG, Karo
Liebe Karo,
lieben Dank für dein Kommentar und ja, die kleine Box kann man wirklich öfters gebrauchen 😉 und ich wünsche dir viel Spaß beim nachwerkeln 🙂 ! Ich bin mir sicher das die Damen sich trotzdem über deine Goodies gefreut haben und beim nächsten mal machst du es einfach anders 😉 .
Viele liebe Grüße sendet dir,
Nadine