Hallo Ihr Lieben,
öffnen wir schnell das neunzehnte Türchen…
und dahinter verbergen sich heute Geschenkanhänger, die ich für meine Wichtelgeschenke gewerkelt habe.
Hierzu habe ich alle Papierstreifen verwendet, die meine Restekiste so hergab und es sind bei weitem mehr als 2 Anhänger geworden 😉 . Diese haben eine Größe von 4,5 cm x 11 cm und am Ende des Streifens, habe ich einfach die süßen Sterne, mit dem schönen Sternenbordürenstanzer ausgestanzt und den Rest mit dem Stempelset Wünsche zum Fest in Aquamarin, Farngrün und Lagunenblau bestempelt.
Die Schneeflocken bekamen noch eine extra Portion Glitter, damit alles schön schimmert und glitzert 😉 .
Oben, an der Befestigung, habe ich die Anhänger einfach nur mit einem Streifen Motivklebeband umwickelt, gelocht und mit einem Eyelet (Brad) verschönert. Das verhindert das frühzeitige abreißen, des Anhängers, obwohl ich glaube das mein Wichtel garnicht so sehr darauf achten wird 😉 .
Ojesses, fast hätte ich ihn vergessen, den nächsten Buchstaben 😉 .
Habt einen schönen Abend und viele liebe Grüße sendet Euch,
Eure Nadine
Verwendete Materialien
Hallo liebe Nadine,
klasse! – an Geschenkeanhänger habe ich bei der schönen Stanze noch gar nicht mal gedacht, und dabei macht das echt was her! Vielen lieben Dank fürs Zeigen –
Heidi a.
Liebe Heidi,
lieben Dank und ja der Sternenbordenstanzer ist nicht zu verachten, denn er macht wirklich was her 🙂 .
Viele liebe Grüße sendet dir,
Nadine
Super schöne Anhänger, der Glitter ist das i-Tüpfelchen.
Viele Grüße
Gabi
Hey Gabi,
das finde ich auch, Glitzer und Schimmer geht immer, gerade zu Weihnachten 😉 …
Viele liebe Grüße sendet dir,
Nadine
Liebe Nadine,
Die Geschenkanhänger sind wirklich toll geworden.
Bin ja noch ne blutige Anfängerin und überlege, wie Du den Glitter
Auf Deine Schneeflocken bekommst,? Gib doch bitte noch eine Tipp wenn
Möglich.
Einen schönen 4. Advent wünscht Dir
RuthT
Liebe Ruth,
lieben Dank und ich helfe dir gerne weiter 🙂 . Zuerst habe ich dir Flocken aufgestempelt und dann habe ich mit dem Klebestift von SU die Schneeflocken, eingepinselt und den Diamantgleißenglitter darüber gekippt. Den Überschuss fängst du auf, bzw. klopfst du ab und kippst diesen in das Döschen zurück, sodass du den Glitter später weiter verwenden kannst 🙂 .
Ich hoffe das hilft dir weiter und wünsche dir auch einen schönen 4. Advent 🙂 .
Viele liebe Grüße sendet dir,
Nadine