Hallo Ihr Lieben,
mit den Geschentüten Kaffeehaus, hatte ich kleine Gastgeschenke für meine Mädels vorbereitet, die jeder beim Treffen auf seinem Platz vorfinden konnte.
Ich liebe Sterne in jeglicher Form und vor allem als Dekoration
und so habe ich die Tüten, vor dem befüllen 😉 , noch mit Sternen verziert.
Dazu habe ich die Dekoschablone Herzen und Sterne verwendet. Am Anfang war es echt nicht einfach mit dieser Schablone die Sterne in Flüsterweiß auf die Tüten zu tupfen, denn die Stempelfarbe lief mir immer unter die Schablone, aber nach ein paar Fehlversuchen, hatte ich dann Dreh, im wahrsten Sinne des Wortes 😉 , raus.
Bei den Dekoschablonen muss man wirklich darauf achten das diese ganz flach auf dem Papier liegen und dann nehmt Ihr Euch am besten ein Fingerschwämmchen und bedeckt dieses nur ganz leicht (wichtig) mit Stempelfarbe, gerade bei dem Craft Stempelkissen in Flüsterweiß, weil hier die Farbe so saftig ist.
Ich habe dann für mich herraus gefunden das es am besten ist, das Fingerschwämmchen leicht über die Schablone zu drehen, andere wiederrum tupfen einfach nur. Welche Technik man hier anwendet, findet Ihr aber mit ausprobieren am besten selber herraus 🙂 .
Die Tüten habe ich dann einfach nur noch mit dem besticktem Satinband in Brombeermousse umwickelt, und mit einer Klammer ein kleines Grußschildchen angehängt. Passend zum Inhalt, ein Milka Weihnachtswunschstern aus Schoki 😉 , habe ich mich hier für den Spruch, Greif einfach nach den Sternen, welchen Ihr im Stempelset Alles nur Sprüche finden könnt, entschieden 🙂 .
Für ein bisschen Schi Schi zum Abschluss, habe ich noch ein kleines Glitzersternchen an die Klammer geklebt, ohne gehts irgendwie bei mir nicht 😉 .
Habt einen schönen Tag und viele liebe Grüße sendet Euch,
Eure Nadine
Verwendete Materialien
Hallo Nadine,
das ist ja mal wieder eine superschöne Idee von Dir und diesmal könnte ich sie auch sofort nachmachen, habe alles da 😉 Okay andere Farben 🙂 aber leider darf ich erst werkeln wenn das Arbeitszimmer aufgeräumt und sortiert ist 😉 Nun weißt Du was ich morgen mache 🙂
Liebe Grüße,
Susanne
Hey Susanne,
hihi ja das mit dem aufräumen kenne ich auch 😉 . Da ich (noch) kein eigenes Bastelzimmer habe und immer an unserem Esstisch werkel, muss ich auch immer wieder aufräumen 😉 , aber danach macht das basteln doppelt so viel Spaß, weil man dann schnell alles wieder findet 😉 . Ich wünsche dir ganz viel Spaß beim nachwerkeln und ausprobieren und sende dir viele liebe Grüße,
Nadine
Das sind putzige Tütchen…toll beszempelt…und gut erklärt
LG MSBine
Hey Sabine,
Vielen lieben Dank und ich möchte ja auch das ihr das nach basteln könnt 🙂 . Mit welcher Technik man die Schablonen am besten verwendet, sollte wirklich jeder selber ausprobieren. Man hat den Dreh wirklich schnell raus und dann macht es auch total viel Spaß mit den Schablonen zu arbeiten, anstatt sich zu ärgern, das die Tinte unter die Schablone läuft 😉 .
Viel Spaß beim ausprobieren und viele liebe Grüße sendet dir,
Nadine
Hey Nadine,
deine Tütchen sehen echt super schön aus. 🙂 Brombeermousse ist einfach edel!
Ich habe das Gleiche auch schon mit den Dekoschablonen und Flüsterweiß versucht – ist mir auch immer unter die Schablone gelaufen. Aaargh! Hab´s dann vorerst sein lassen, aber da deine Tütchen so süß aussehen, muss ich´s glaub ich doch nochmal versuchen… 😀
Viele liebe Grüße,
Yassi :o)
Hey Yassi,
das finde ich auch. Und ja *lach* am Anfang hatte ich dasselbe Problem, aber mittlerweile gehts 🙂 . Man muss die Schablone wirklich flach auf das Papier drücken und nicht zuviel Farbe mit dem Schwämmchen aufnehmen, dann klappt das wunderbar 🙂 . Viel Spaß beim ausprobieren und viele liebe Grüße sendet dir,
Nadine
Oh wie hübsch! Das muss ich auch unbedingt mal ausprobieren 🙂
Liebe Grüße,
Susanne
Hey Susanne,
lieben Dank 🙂 . Auf jedenfall solltest du das ausprobieren, wenn man den Dreh einmal raus hat, geht das wirklich ganz einfach und das Papier von den Tüten ist auch total toll, weil die Farbe darin gut einziehen kann 🙂 .
Viel Spaß und liebe Grüße sendet dir,
Nadine
Wunderschöne Tütchen!! Gefallen mir richtig gut.
GLG Heike
Hallo Heike,
das freut mich und ich danke dir für dein Kommentar 🙂 . Dir und deinen Lieben ein schönes Wochenende und viele liebe Grüße sendet dir,
Nadine
Hallo Nadine,
das ist eine tolle Idee, und der Spruch passt ja perfekt zu den Sternchen. Auch das Band in Brombeermousse passt super dazu! Ich glaube, diese Tüten muss ich bei meinem nächsten Workshop auch gleich basteln 😉
Liebe Grüße
Elvira
Hey Elvira,
die Tüten sind wirklich toll und es passt wirklich ne ganze Menge hinein 🙂 . Ja, den Spruch fand ich auch super passend und er war auch ein wenig dem Inhalt angepasst, denn ich habe in einem Supermarkt einen dicken Schokistern gefunden 🙂 . Brombeermousse ist bei mir auch nicht mehr wegzudenken und ich wünsche dir viel Spaß beim Workshop 🙂 .
Viele liebe Grüße sendet dir,
Nadine